Gremien und gesellschaftliches Engagement
Bundesstiftung Baukultur
Wir sind stolz darauf, seit 2018 als Fördermitglied zu einer lebendigen und nachhaltigen Baukultur beizutragen.
Die Bundesstiftung Baukultur tritt als Interessenvertreterin für hochwertige und nachhaltige Bauplanung sowie -umsetzung auf. Sie verbreitet gute Beispiele der gebauten Umwelt, formuliert Handlungsempfehlungen und fördert das öffentliche Gespräch über Baukultur. Als bundesweite Plattform für Baukultur vernetzt sie Bauschaffende aller Disziplinen.
Arbeitsgruppe „Bildungsräume“ des BDLA Sachsen
Seit 2018 gehört LA-21 durch unser Dresdner Büro der Arbeitsgemeinschaft Bildungsräume des Bundes deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA Sachsen) an. Darin setzen wir uns mit naturnahen und bildenden Freiräumen für Kitas und Schulen auseinander. Unsere Überzeugung: Hort-, Krippen- und Schulkinder brauchen für eine gesunde Entwicklung abwechslungsreiche und ausreichend große Freiflächen für Erholung und Bewegung. Gerade in hochkomprimierten großstädtischen Wohnlagen sind diese unverzichtbar.
Kinder-Garten-Wettbewerb der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsversorgung
Durch langjährige Erfahrung in der Gestaltung von Spielplätzen und Freiflächen für Kinder und Jugendliche ist unsere Kollegin Marion Brod-Kilian aus dem Dresdner LA-21-Büro seit 2020 ein Jurymitglied beim Wettbewerb der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsversorgung. Gemeinsam mit Pädagog*innen und Vertreter*innen von Kultusministerium und Landesjugendamt werden dabei Kitas und Horteinrichtungen beraten, beurteilt und prämiert, die ihr Gelände naturnah, anregend und fördernd umgestalten möchten.
Weitere Mitgliedschaften
- Bautec bautec.com
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) www.bdla.de
- Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL) dggl.org
- Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) dgnb.de
- NXT A – Das junge Architekten Netzwerk nxt-a.de
- „Offene Gärten Thüringen“ in Nordhausen offene-gaerten-thueringen.de
- Verband Beratender Ingenieure (VBI) vbi.de
- Bundesvorstand des VBI Young Professionals young-professionals
Wie Sie uns erreichen
Für weitere Informationen bzw. ein erstes Beratungsgespräch können Sie sich sowohl an das Berliner Büro als auch an einen der anderen Standorte wenden. Sie werden in jedem Fall fachkundig beraten.
LA21 | Office Berlin
Ansbacher Straße 45, 10777 Berlin
T +49 (0)30 / 94 39 36 07 0
F +49 (0)30 / 94 39 36 07 77
E berlin@la-21.com
LA21 | Office Sachsen
Riesaer Straße 7, Haus C, 01129 Dresden
T +49 (0)3 51 / 810 59 43
F +49 (0)32 12 / 810 59 43
E dresden@la-21.com
LA21 | Office Mecklenburg-Vorpommern
Steinstraße 35, 19395 Ganzlin
M +49 (0)173 595 07 03
E k.papenroth@la-21.com
W www.la-21.com
LA21 | Office Thüringen
Diana Moraweck
Käthe-Kollwitz-Straße 14
99734 Nordhausen
T +49(0)36 31 / 651 45 00
F +49(0)36 31 / 651 45 01
E d.moraweck@la-21.com
LA21 | Baum + Landschaft
Björn Diener
Käthe-Kollwitz-Straße 14
99734 Nordhausen
T +49(0)36 31 / 651 45 09
F +49(0)36 31 / 651 45 01
E b.diener@la-21.com